JB0A0020.JPG

Hofgeismar radelt für ein gutes Klima!

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

 

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Hofgeismar, 16.05.2023. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Hofgeismar ist vom 27.05. bis 16.06.2023 zum dritten Mal mit von der Partie. Diesmal in einem gemeinsamen Aktionszeitraum mit dem Landkreis Kassel und insgesamt mehr als 15 Kommunen aus dem Landkreis. In diesem Zeitraum können alle, die in Hofgeismar leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/hofgeismar.

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Mit der STADTRADELN-App die Radinfrastruktur vor der Haustür verbessern

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das Klima-Bündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben Hofgeismar Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich.

Im vergangenen Jahr waren über 320 Menschen Teil des STADTRADELN in Hofgeismar und legten mehr als 14.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Dabei konnten insgesamt mehr als 2 Tonnen CO2 eingespart werden. Als besonders beispielhafte Vorbilder für 2023 sucht Hofgeismar auch noch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen auf ihr Auto verzichten und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADTRADELN-Blog.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.stadtradeln.de.