JB0A0020.JPG

Schulwettbewerb zur Neugestaltung der Bahnhofsunterführung


Die Bahnunterführung steht ganz besonders für die im Rahmen der Bürgerbefragung zum Sicherheitsgefühl in Hofgeismar ermittelten sog. Angstorte. Hier fühlen sich die Menschen insbesondere am Abend und in der Dunkelheit unsicher, mangelnde Beleuchtung und Sauberkeit werden bemängelt.

Der im Zuge des Pilotprojekts KOMPASSbahnhof gegründete Lenkungskreis mit Vertretern von Bundes- und Landespolizei, der Deutschen Bahn, des NVV und der Stadt Hofgeismar arbeitet deshalb an Maßnahmen zur Verbesserung der gefühlten Sicherheit im Bereich des Bahnhofs. Vermüllung, Beschmierungen durch Graffiti sowie defekte Einrichtungen werden häufig als wesentlicher Faktor für ein Unsicherheitsgefühl in öffentlichen Bereichen beschrieben.

In Kooperation mit der Deutschen Bahn besteht in diesem Jahr nun die Möglichkeit, die Unterführung am Bahnhof Hofgeismar im Rahmen einer Attraktivierungsmaßnahme zu renovieren und neu zu gestalten.

Gemeinsam mit den Hofgeismarer Schulen wurde die Idee eines Schulwettbewerbs zur Neugestaltung der Bahnunterführung geboren. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche in den KOMPASS-Prozess einbezogenen werden und eine bessere Identifikation mit dem öffentlichen Raum erreicht werden, um Schäden durch Vandalismus vorzubeugen.

Unter dem Motto




                                                                                                                                                                                                                        stehend von links: Mirko Skrzipek (KOMPASSberater Poli-                                                                                                                zeipräsidium Nordhessen Bürgermeister Torben Busse
                                                                                                              Daniela Pfeiffer (Kommunale Ansprechpartnerin Stadt                                                                                                                      Hofgeismar) Sven Schmalz (Schutzmann vor Ort, Polizei                                                                                                                    Hofgeismar) 
                                                                                                              Sitzend von links: Janina Filippi (Stadtjugendarbeit) 
                                                                                                              Tabea Gundelach (Ordnungsamt Stadt Hofgeismar)

HOFGEISMAR – „ruff und runner“

  • Was verbindet Ihr mit Hofgeismar?
  • Gibt es kulturelle oder historische Highlights, besondere Orte oder Traditionen,

die Hofgeismar für Euch ausmachen?                                         

sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit Ihrer Stadt beschäftigen und im Rahmen einer Klassen- oder Projektarbeit Gestaltungsvorschläge einreichen.

Das Arbeitsgremium KOMPASS der Stadt Hofgeismar teilt dazu mit, dass neben der Gustav-Heinemann-Schule und dem Oberstufengymnasium ASS auch die Grundschule Hofgeismar sowie die Brüder-Grimm-Schule Interesse am Schulwettbewerb signalisiert haben.

Bürgermeister Torben Busse freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit den Schulen im Rahmen des KOMPASS-Projekts und „ist schon sehr gespannt auf die sicher tollen und kreativen Vorschläge der Schülerinnen und Schüler“. Busse verrät: „Der Siegervorschlag wird im Rahmen des Viehmarktes prämiert und alle Wettbewerbsbeiträge werden im Rathaus ausgestellt.“

Hinweise oder Anregungen zum Thema KOMPASS an kompass@stadt-hofgeismar.de .