JB0A0020.JPG

Würfelturmschule trifft Apothekenmuseum Hofgeismar


An 6 verschiedenen Stationen wurde den Schülern ein Einblick in die Welt der Apotheken gegeben. So wurde anhand einer Zeitachse, das Alter des Steinernen Hauses, erbaut um 1239, mit dem Alter der Kinder, Ihrer Eltern und Großeltern, die Eröffnung des Apothekenmuseums und verschiedene Nutzungen des Hauses erläutert. Auch das Bestellwesen und die Funktion einer Dezimalwaage wurden erläutert. Der Begriff „Pillendreher“ konnte anhand eines Pillenbrettes selbst ausprobiert werden. In der ehemaligen Sanderschen Hirschapotheke wurde der Name mit Hirsch-, Elch- und Rehgeweihen dargestellt und erläutert, dass aus Geweihen des sog. Hirschhornsalz zu Heilzwecken gewonnen wurde. Im der „Alchimistenküche“ wurde die Destillation, die Zerkleinerung, das sog. „Anstoßen“ von Pflanzen und die Tablettenmaschinen gezeigt und selbst bedient. Im Apothekergarten konnten die Kinder Pflanzen erkennen und probieren.

Auch das Apothekengespenst tauchte immer wieder auf und erzählte von seinen Leben im Apothekenmuseum.

Die Schüler waren von den Vorführungen sehr angetan und es wurde vereinbart, diesen Projekttag auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen.

Das Apothekenmuseum wird von 12 ehrenamtlichen Helfern des Heimat- und Verkehrsverein Hofgeismar e. V. betreut, die sich um die Öffnungszeiten, die Führungen für Gruppen und Einzelpersonen und den Betrieb des Museums seit 2014 angenommen haben.

Das Team vom Apothekenmuseum Hofgeismar freut sich auf möglichst viele Besucher und ist für Führungen und Sonderöffnungen nach Absprache jederzeit für Sie da.

Außerdem sind Führungen für Gruppen nach vorheriger Absprache jederzeit möglich:
Teilnehmer:   max. 25 Personen
Kosten:          pro Person 2,00 €; mindestens 40,00 €
Dauer:           ca. 1 Stunde
Buchung über die Tourist-Info „Märchenland Reinhardswald“ siehe unten'
Die regelmäßigen Öffnungszeiten im Apothekenmuseum sind am:                             
Mittwoch und Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr (ganzjährig)
Eintritt: freier Eintritt, Spenden sind gern gesehen

Infos/Kontakt

Tourist-Info "Naturpark Reinhardswald":
Markt 5
34369 Hofgeismar
Tel: 05671 999.222
info@reinhardswald.de
www.reinhardswald.de