Barrierefreier Um- und Ausbau von acht Haltepositionen im Stadtgebiet von Hofeismar
Ziel der Maßnahme:
Verbesserung der Barrierefreiheit, Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität, Beschleunigung des ÖPNV durch schnelleres schnelleres Ein- und Aussteigen.
Beschreibung der Arbeiten:
Folgende Haltestellen sollen in beide Fahrtrichtungen barrierefrei ausgebaut werden:
Höhe Ev. Altenhilfe „Brunnenstraße“
Schöneberg Mitte „Bremer Straße“
Carlsdorf Mitte „Mühlenstraße“ und „An der Raute“
Hombressen DGH „Udenhäuser Straße“
In allen Fällen durch Erhöhung des Busbordes zur Gewährleistung eines niveaugleichen Einstiegs, Verbreiterung der Aufstellfläche, Installation von taktilen Leitelementen und barrierefreien Übergängen an den nächsten Knotenpunkten.
Besonderheiten/Anmerkungen:
Höhe Ev. Altenhilfe und in Carlsdorf Mitte werden Fahrradabstellanlagen integriert, Schöneberg erhält 2 Fahrgastunterstände und in Hombressen wird die Busbucht zur Herstellung einer Fahrbahnrand-Haltestelle zurück gebaut
Voraussichtlicher Baubeginn: | August 2024 |
Voraussichtliche Inbetriebnahme: | Sommer 2025 |
Projektvolumen: | Ca. 760.000,00
€ inkl. Baunebenkosten |
Fördermittel/-herkunft | 15 % Finanzausgleichsgesetz |
Auftragnehmer:
Baugrunduntersuchung: Büro für Geotechnik, Homberg (Efze) |
Tiefbau: Firma GfV, Warburg |
Lieferung Fahrgastunterstände: Fa. MABEG Kreuschner GmbH & CO. KG, Soest |
Ing.-Büro:
Planungsbüro: Oppermann, Vellmar |
Stand: 16.04.2025