Herzlich Willkommen
im virtuellen Stadtmuseum Hofgeismar

Aktuelles

Märchenhafter Nachmittag im Apothekenmuseum
mit Schauspielerin und Märchenerzählerin Andrea C. Ortolano
Mehr Infos hier.
Sonntag, 31. August, 15 Uhr
Eintritt frei und ohne Anmeldung!

Vortrag: "We Want The Stones!"
mit Stones-Experten Olaf Böhme
Mehr Infos hier.
Donnerstag, 11. September, 15 Uhr
Eintritt frei und ohne Anmeldung!

Filmvorführung: "Olaf Jagger"
mit Filmproduzent Torsten Reglin und Evelyn Adam
Mehr Infos hier!
Freitag, 26. September, 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt 5€, Tickets nur im Museums erhältlich!

Öffentliche Museumsführung
im Stadtmuseum
Samstag, 27. August, 14 Uhr
Eintritt frei und ohne Anmeldung möglich!

Museums-Rallyes für Kinder
Erkunde gemeinsam mit dem Apothekengespenst das Apothekenmuseum!
Mehr Infos hier!
Zu den Öffnungszeiten jederzeit spielbar.
Kostenfrei am Empfang erhältlich

Neue Öffnungszeiten ab 1. Januar 2024
Dienstag bis Freitag und Sonntag: 14 - 17 Uhr
Montag und Samstag geschlossen.
Besuch von Schulklassen, Kindergarten- und sonstigen Gruppen
nach Vereinbarung möglich.
Eintritt frei!
Ausstellungen
Das Stadtmuseum Hofgeismar zeigt Ausstellungen zu folgenden Themenschwerpunkten:
Unser Audioguide führt Sie quer durch unsere Ausstellungen und die Geschichte der Region, ganz bequem vom eigenen Smartphone über den Browser erreichbar.
Geschichte der Hugenotten und Waldenser
Jüdische Kultur in Nordhessen
Zunft- und Wirtschaftsgeschichte
Maler Theodor Rocholl (Leider ist die Rocholl-Ausstellung nicht dauerhaft zu besichtigen, da die betreffenden Räume im Erdgeschoss von Haus I auch für Sonderausstellungen genutzt werden, denn nur diese Etage ist barrierefrei zugänglich)
Maler, Graphiker und Bildhauer Wilhelm Hugues
Keramiker Rolf Weber
Sammlungen mit Photographica und Lampen (zurzeit archiviert)
Forschungsprojekt: Friedrich I. König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel
Zum Download:
Faltblatt Stadtmuseum Hofgeismar
Faltblatt Abteilung für jüdische Geschichte für Schulen
Faltblatt Programm der jüdischen Abteilung für Schüler ab der 5. Klasse
Faltblatt Programm der jüdischen Abteilung für Grundschüler
Faltblatt Abteilung "Hofgeismarer Biotope" für Schulen